Der Herr der Ringe Online – Band III „Verbündete des Königs“, Buch 2 „Der Ritt der Grauen Schar“
verfasst von - Xell · Montag, 30. August 2010, 21:44 Uhr · Kategorie - Allgemeine News -, Lord of the Rings Online


Codemasters kündigte an, dass Der Herr der Ringe Online ab 10. September 2010 kostenlos zu spielen sei. Gleichzeitig öffnen sich die Türen zu Band III, Buch 2 „Der Ritt der Grauen Schar“ und in ein neues Gebiet, „Enedwaith“.

Viele neue Features wurden umgesetzt, die ich Euch heute kurz vor Release noch zusammenfassen möchte.

Das neue Buch ist komplett solo zu spielen und besteht aus 15 Kapiteln. Mit der Umsetzung einer neuen Technologie ist es nun möglich, dass nur der, der gerade an der Aufgabe arbeitet, den Aufbruch der Grauen Schar in Bruchtal sieht. Habt Ihr die Aufgabe erledigt, verschwindet auch die Graue Schar aus Bruchtal.

Überarbeitung des Instanzsystems

Über die Menüoption „Instanz betreten“ könnt Ihr nun von jedem Ort aus eine Instanz oder ein Scharmützel starten. (Ich hoffe sehr, dass unsere Hauptmänner diese neue „Freizeit“ genießen können.) Zu Beginn werdet Ihr 39 Instanzen aufrufen können:

Die Gruppengröße und der Schwierigkeitsgrad einer Instanz kann im Vergleich zum Scharmützel nicht frei bestimmt werden. Einzig die Stufenskalierung musste angepasst werden, da Instanzen wie z. B. „Das große Hügelgrab“ auf verschiedenen Leveln spielbar sein werden.

Einige Instanzen wurden in kleinere Abschnitte unterteilt, so dass z. B. Thorog aus Helegrod nach erfolgreichem Abschluss der ersten Abschnitte immer wieder direkt gestartet werden kann. Bisher war es so, dass man jede Woche von vorne beginnen musste, um sich bis zu ihm durchzuarbeiten. Dies ist nun nur einmalig nötig, danach kann man direkt bei ihm beginnen.

Beim Betreten einer Instanz werdet Ihr nun automatisch die entsprechenden Aufgaben erhalten. Es gibt jedoch Ausnahmen, bei denen Ihr doch noch vor Ort die Aufgaben abholen müsst. Ab Release wird es vier Aufgabentypen geben:

  • Durchlaufen und Endgegner besiegen, täglich wiederholbar
  • 2 – 4 Aufgaben je Abschnitt, jedem Held wird eine zufällige Aufgabe zugewiesen (am gleichen Tag können alle Aufgaben nacheinander absolviert werden),täglich wiederholbar
  • von einem NSC vergebene Aufgabe, die einem im Laufe der Geschichte auf die Instanz aufmerksam macht
  • Hardmode-Aufgabe, kann nur auf maximaler Stufe der Instanz gestartet werden, nur eine Chance die Aufgabe zu bestehen, ansonsten müsst Ihr die Gruppe auflösen und neu starten

Instanzen werden jetzt auch anders „entlohnt“. Wie bei Scharmützeln gibt es ab sofort Tauschzeichen, die Ihr entsprechend beim neuen „klassischen“ Händler im Scharmützellager eintauschen könnt. Es wird aber auch legendäre Gegenstände beim Endboss geben und auch Schriftrollen, die die Grundwerte eines Helden verbessern. Auch Trash-Mobs werden Tauschzeichen droppen, jedoch sehr selten. Nur im Hardmode wird man Zutaten für die 2. ZA-Waffen bekommen. In den Instanzen „Helegrod“ und „Annúminas“ wird es jetzt Strahlenrüstungs-Tauschzeichen geben, auch wenn man in den Instanzen nicht „verstrahlt“ sein muss. In der Instanz „Das Große Hügelgrab“ droppt jetzt ein Rüstungsset ab Stufe 30. Es wird noch viele andere Belohnungen geben!

Ihr könnt nun auch bei Instanzen Eure Erfolge und Niederlagen statistisch auswerten.

Das Banksystem

Die Bankfächer werden nun so ähnlich aufgebaut sein wie das bekannte „Gemeinsame Bankfach“. Suchen, Filtern und Sortieren ist ab sofort möglich. Die Gegenstände werden automatisch gestapelt. Die Kapazitäten können jederzeit angepasst werden.

Der Kleiderschrank
Zu Beginn habt Ihr hier Platz für 20 Kleidungsstücke, welchen Ihr durch Erwerb im Herr der Ringe Online-Shop auf maximal 50 steigern könnt.

Der Kleiderschrank dient einzig und allein dem Zierwerk. Kleidung wird hier nicht wirklich abgelegt, d. h. also, dass Ihr Eure verschiedenen Rüstungssets auch weiterhin in der Bank lassen müsst. Im Kleiderschrank werden nur Kopien Eurer Gegenstände angefertigt, die Ihr dann „anziehen“ könnt. Übrigens kann nun jeder Eurer Helden jedes Zierwerk tragen, auch wenn er den entsprechenden Ruf noch nicht voll hat. So kann bereits ein Charakter auf Stufe 20 Zierwerk der Elben aus Loth Lorien tragen. Natürlich kann ein Barde auch weiterhin keine „schwere Rüstung“ als Zierwerk tragen.

Habt Ihr Euer Zierwerk gefärbt, so könnt Ihr beide Versionen auf nur einem Platz im Kleiderschrank abspeichern und nach Bedarf verwenden. Die Kleidung kann direkt im Schrank gefärbt werden, eine Kopie des gefärbten Gegenstandes ist nun ebenfalls verfügbar.

Wiederholbare Sitzungsspiele

Ihr werdet am Turm der Zusammenkunft in Bruchtal ein Buch („Die Chronik der Ereignisse„) vorfinden, mit dem Ihr die nachstehenden Sitzungsspiele jederzeit wiederholen könnt:

  • Der Untergang Morias
  • Wir können nicht hinaus
  • Der Gefangene von Sammath Baul
  • Laerdans Schicksal
  • Unfriedens Tochter
  • Das Haus Isildur

Quelle: http://community.lotro-europe.com/news.php?type=news


3 Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!

Ohoo freu mi scho drauf vorallem das i ned des ganze Pack zam rufen muss frecher grinser diese Freizeit werde ich stets mit einer Zigarette Ähem genießen es spricht Major Chrisu

Kommentar von Chrisu am 01.09.2010 um 14:04

schöne news, cawenlein =)

Kommentar von snak am 01.09.2010 um 23:20

Coole Sache !!!! Hoffentlich kommts bald 🙂

Kommentar von Lethrin am 18.09.2010 um 16:12



Einen Kommentar hinterlassen